Bibliothek
Wir befinden uns auf dem Campus Altenholz der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung und betreuen die Fachbereiche Allgemeine Verwaltung, Polizei und Steuerverwaltung.
Bei uns finden Sie 22.000 Medieneinheiten und 150 laufend gehaltene Zeitschriften. Die Sammelschwerpunkte orientieren sich an den Studienfächern der FHVD. Wir sind eine wissenschaftliche Bibliothek, die über Präsenz- und Ausleihbestände verfügt.
13.09.2023 Studierende in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Polizei und Steuerverwaltung ab dem Einstellungsjahrgang 2023E können ab sofort ihr Ausleihkonto freischalten lassen.
16.06.2023 Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Ausdrucken in der Bibliothek der FHVD am Standort Altenholz.
Geänderte Öffnungszeiten am 13.09.2023
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten:
13.09.2023 09:00-10:15, 11:15-12:30 und 13:00-18:00 Uhr
Einführung in die Bibliotheksbenutzung
S1-23 | 07.09.2023 | 09:00-10:00 Uhr |
S2-23 | 07.09.2023 | 10:30-11:30 Uhr |
S3-23 | 12.09.2023 | 10:30-11:30 Uhr |
S4-23 | 12.09.2023 | 09:00-10:00 Uhr |
Die Einführung in die Bibliotheksbenutzung findet am Anfang Ihres Studiums statt. Der Termin wird Ihnen über die Unterrichtsplanung bekanntgegeben.
Die Veranstaltung findet in der Bibliothek statt. Bitte schließen Sie Ihre Taschen in den Schließfächern ein. Die Schlüssel erhalten Sie an der Ausleihe.
Die Unterlagen zur Einführungsveranstaltung finden Sie unter ILIAS abgelegt.
Allgemeine Informationen
Wer darf ausleihen?
Alle Angehörigen der FHVD. Lassen Sie sich dazu bitte einen Bibliotheksausweis ausstellen.
Die Einstellungsjahrgänge 2021 bis P1-23A und P2-23A, Masterstudiengang Polizei, Verwaltungsergänzungslehrgang, Qualifizierungsergänzungslehrgänge, Verwaltungs- und Lehrpersonal sowie Gäste nutzen bitte den folgenden Anmeldebogen.
Mit Studienbeginn ab August 2023 (Einstellungsjahrgang 2023 E) nutzen Sie bitte diesen Anmeldebogen.
Wer darf die Bibliothek benutzen?
Angehörige der FHVD ohne gesonderten Antrag, alle anderen Personen oder Institutionen können auf Antrag zur Benutzung zugelassen werden.
Was kann ich nicht ausleihen?
Präsenzexemplare, Zeitschriften, Loseblattsammlungen, wertvolle ältere Bestände
Wie lange kann ich ausleihen?
Die Leihfrist beträgt 1 Woche. Präsenzexemplare können ab zwei Stunden vor Schließzeit bis zum nächsten Öffnungstag 10:00 Uhr entliehen werden.
Kann ich die Leihfrist verlängern?
Ja, wenn es nicht vorbestellt wurde oder die Leihfrist nicht überschritten wurde. Ausgeliehene Präsenzexemplare können Sie nicht verlängern. Bitte halten Sie Ihren Leseausweis bereit.
Wie kann ich verlängern?
In Ihrem Bibliothekskonto, telefonisch 0431 / 3209-122, per E-Mail oder persönlich in der Bibliothek. Bitte halten Sie Ihren Leseausweis bereit.
Kann ich ein Buch vorbestellen?
Ja, wenn alle anderen Exemplare des Titels ausgeliehen sind. Bitte halten Sie Ihren Leseausweis bereit. Sie können in Ihrem Bibliothekskonto, per E-Mail oder persönlich in der Bibliothek entliehene Medien vorbestellen.
Kann ich ein Buch zur Erwerbung für den Bibliotheksbestand vorschlagen?
Ja, gern können Sie uns Ihre Erwerbungsvorschläge per E-Mail oder persönlich in der Bibliothek mitteilen.
Wie kann ich in der Bibliothek ausdrucken?
Nutzen Sie bitte Ihre Kopierkarte für Ausdrucke. Ein Ausdrucken gegen Bargeld ist nicht möglich. Neben Ausdrucken können Sie mit der Kopierkarte Kopien und Scans auf USB-Stick anfertigen.
Katalog und Ausleihkonto
Der Online-Benutzerkatalog der Bibliothek am Standort Altenholz ist ab sofort im Internet einsehbar.
Über den Online-Benutzerkatalog können Sie Ihr Bibliothekskonto aufrufen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.
Studierende mit Studienbeginn ab August 2023 nutzen bitte die folgenden Hinweise.
Nutzen Sie auf dem Campus für den Zugang zu den Elektronischen Medien das Datenbank-Infosystem DBIS und die Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB.
Für die Einrichtung der Heimzugänge informieren Sie sich bitte auf der Seite IT-Services unter dem Reiter Recherche-Dienste.
Erweiterung des Datenbankangebots
Recherchieren Sie campusweit in den Beck-Online-Modulen BeckOK Steuerrecht und Verkehrsrecht Premium, im Juris-Modul Zusatzmodul Hochschulen sowie in den Datenbanken Wolters Kluwer Online und ESV Hauck/Noftz SGB.
Fernleihe
Medien, die sich nicht im Bestand der Bibliotheken der FHVD befinden, können Studierende, Lehrende und Verwaltungspersonal des AZV über die Fernleihe bestellen.
Nutzen Sie für die Recherche die Verbunddatenbank des GBV.
Hier werden auch Bibliotheken aus dem Südwestverbund (Baden-Württemberg, Saarland, Sachsen) angezeigt. Die besitzenden Bibliotheken müssen aus den Teilnehmerländern des GBV stammen (Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen). Unsere Einrichtung darf nicht als besitzende Bibliothek erscheinen.
Handschriften und Objekte können nicht über die Fernleihe bestellt werden. Aus E-Books können Sie Teilkopien bestellen. Beachten Sie die Hinweise zur Fernleihe.
Füllen Sie pro Titelwunsch einen Bestellzettel aus. Sollten Sie noch keinen Bibliotheksausweis beantragt haben, senden Sie uns bitte vorher die ausgefüllte Anmeldung (EJ 2021, EJ 2022, P1-23A und P2-23A, Masterstudiengang Polizei, Verwaltungsergänzungslehrgang, Qualifizierungslehrgang, Verwaltungs- und Lehrpersonal / EJ 2023 E)zu. Gegenwärtig sind Fernleihbestellungen für Sie kostenlos. Bitte planen Sie eine Bearbeitungszeit von 14 Tagen ein.
Bei Fragen zur Fernleihe wenden Sie sich bitte an die Auskunft.
Recherche im Internet
Mediensuche
- Karlsruher Virtueller Katalog (gleichzeitige Suche in vielen deutschen und ausländischen Online-Katalogen, Buchhandelsdatenbanken und digitalen Suchmaschinen)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (Gemeinsamer Bibliotheksverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen)
- Regionalkatalog Kiel (ermöglicht die Suche in Kieler Bibliotheken)
- Zeitschriftendatenbank (Zeitschriftentitel mit Besitznachweisen in deutschen Bibliotheken)
- Dokumentenlieferdienst Subito (Registrierung erforderlich, kostenpflichtig)
- Vascoda (Informationen über das Internetportal für wissenschaftliche Informationen)
- Datenbank-Informationssystem
- Statistische Ämter des Bundes und der Länder
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek
- Directory of Open Access Books
- Open Textbook Library
- National Emergency Library (Registrierung erforderlich, kostenfrei)
- Bielefeld Academic Search Engine
- Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Google Books (Advanced Search)
- Google Scholar
- JSTOR Open Access
Juristische Informationen
- Europäisches Justizportal
- Gesetze im Internet
- Rechtsprechung im Internet
- Justizportal des Bundes und der Länder
- Parlamentsspiegel (Drucksachen, Plenarprotokolle und Gesetzesblätter von Bund und Ländern)
Ihre Ansprechpartner/innen
Öffnungszeiten
Montag
9:00 – 12:30 und 13:00 – 16:30 Uhr
Dienstag
9:00 – 12:30 und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 – 12:30 und 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 – 12:30 und 13.00 – 16:30 Uhr
Freitag
9:00 – 13:00 Uhr
Anschrift
Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung
– Bibliothek –
Rehmkamp 10
24161 Altenholz